Dreikönigskuchen

Dreikönigskuchen - König für einen Tag
In der Schweiz pflegt man den Brauch des Dreikönigskuchens schon seit über 600 Jahren. Am 6. Januar gibt es praktisch in jeder Familie einen feinen Königskuchen zum Frühstück. Kinder mögen diesen Tag ganz besonders. Denn wer Glück hat, findet in seinem Stück den König, darf sich die Krone aufsetzen und für einen Tag regieren.
Beim Dreikönigskuchen handelt es sich um ein Hefegebäck, hergestellt aus Mehl, Zucker, Sultaninen, Butter, Eiern, Mandeln, Salz, Milch und etwas Zitronenschale.
Mehr Informationen finden Sie auf www.foodnews.ch


